Unternehmensberatung.
Unternehmensberatung
Unsere Leistungen im Bereich der Unternehmensberatung:
- Beratung über mögliche Rechtsformänderungen
- Beratung und Unterstützung bei Durchführung von Umgründungen
- Erstellung von Sonderbilanzen im Zusammenhang mit Umgründungen
- Beratung und Begleitung im Bereich der optimalen Unternehmensnachfolge
- Beratung und Begleitung im Rahmen von Budgeterstellung (Leistungsbudget, Finanzplan, Planbilanz)
- Prüfung von Finanzierungsalternativen
- Bewertung von Unternehmen
Sonderberatung
Der Bereich Sonderberatungen umfasst u.a. folgende Leistungen:
- Betriebsgründungen, Jungunternehmerberatung, Betriebsübernahmeberatung
- Gesellschaftsrecht, Gesellschaftsgründungen, Umgründungen und Liquidationen
- Gewerberecht: Anmeldungen, Bewilligungen, Fragen im Zusammenhang mit gewerberechtlichen Geschäftsführung
- Erstellung von Rationalisierungs- und Sanierungskonzepten, Sanierungsberatung und Unternehmensreorganisation
- Beratung vor und in der Insolvenz (bei Konkurs und Ausgleichsverfahren)
Sozialversicherungsberatung
Gewerbetreibende sind als Mitglieder der Wirtschaftskammer in der Pensions- und Krankenversicherung nach dem Gewerblichen Sozialversicherungsgesetz (GSVG) pflichtversichert. Alle anderen Personen, die andere Einkünfte aus Gewerbebetrieb oder aus selbstständiger Arbeit beziehen, unterliegen als sogenannte „neue Selbstständige“ der Kranken- und Pensionsversicherungspflicht, wenn sie nicht ohnedies bereits nach dem GSVG pflichtversichert sind. Personen, welche die Versicherungsgrenzen nicht erreichen, können freiwillig der gewerblichen Kranken- und Unfallversicherung beitreten.
Bei Freiberuflern gibt es weitere Gestaltungsmöglichkeiten im Rahmen der Krankenversicherung.
Es ist unsere Aufgabe als Unternehmensberater, Ihnen zu zeigen, welche Einstufung auf Sie zutrifft bzw. bei verschiedenen Möglichkeiten mit Ihnen die für Sie optimalste Variante auszusuchen.
Beratung bei
Umgründungen
Durch Gesetzesänderungen oder Änderungen Ihrer privaten Verhältnisse kann eine Änderung der Rechtsform für Sie notwendig werden. Wir finden die bestmögliche Rechtsform für Ihr Unternehmen und unterstützen Sie bei der Umgründung.
Dabei arbeiten wir für Sie mit namhaften Umgründungsexperten und erfahrenen Notariaten zusammen.
Beratung bei
Betriebsübergaben
Betriebsübergaben brauchen meistens eine lange Vorbereitungszeit, eine intensive Planung und eine sehr ausgefeilte Strategie. Wir unterstützen Sie gerne, die für Sie optimale Variante der Übergabe, den richtigen Zeitpunkt und die passende Rechtsform zu finden. Wir erläutern mit Ihnen die Meilensteine auf dem Weg dahin, sodass einerseits die Übergeber nach der Übergabe die wohlverdiente Ruhe genießen können und andererseits die Übernehmer die optimale Ausgangsposition für Ihre wirtschaftliche Entfaltung erreichen.
Der Blick
aufs Ganze
Die ganzheitliche Sicht im Sinne strategischer Unternehmensführung fokussiert darauf, die betriebliche Zukunft aus der Gegenwart heraus zu gestalten. Mit der strategischen Unternehmensplanung, integrierten Planrechnungen, Potenzialanalysen leisten wir als externe Experten im Bereich der Unternehmensberatung einen effektiven Beitrag.
Genauso professionell unterstützen wir Sie bei Betriebsgründungen, Übergaben oder Sanierungen.